Haarentfernung Dauerhafte Haarentfernung Haarentfernung in Köln

Dauerhafte Haarentfernung

Philosophie

Behandlungsablauf

Patienten Hinweise

Haar Entfernung FAQ

Wachstum des Haars

Service

Beratung & Termine

Preise Haarentfernung

Schönheit-Glossar

Kontakt

Haarentfernung Köln

Impressum

 

 

Lippenpflege

Glossar > Körperpflege und Gesichtspflege >Lippenpflege

Lippen – schöne sinnliche gepflegte Lippen

Lippen zum Küssen? Optisch hervorheben und verschönen können Sie Ihre Lippen mit Kosmetikartikeln wie Balsam, Lippenstift oder Gloss. Auch eine Antifaltencreme ist für die Lippen erhältlich. Pflegen Sie Ihre Lippen und heben Sie Ihre Lippen in den Mittelpunkt. Nicht nur die Gesichtshaut sollte gepflegt werden, sondern Ihre Lippen verfügt auch über Haut und braucht genauso viel Pflege. Die Lippenhaut produziert kaum Fett, da sie sehr dünn ist und keine Speicherkapazitäten hat, helfen Sie nach, damit Ihre Lippen zart und geschmeidig bleiben.

Lippenschutz:
Egal ob im Sommer oder im Winter sollten Sie Ihre Lippen schützen. Im Sommer gegen die Sonnenstrahlen, damit die Lippenhaut nicht austrocknet. Grundsätzlich reicht ein Pflegestift mit UV-Schutz. Sollten Sie sich länger und intensiver der Sonne aussetzen, verwenden Sie einen Sunblocker. Alternativ können Sie auch einen sehr gut deckenden Lippenstift auftragen, der durch die Farbpigmente wie ein physikalischer Filter wirkt. Schützen Sie Ihre Lippen im Winter gegen die trockene Heizungsluft und Kälte, damit sie nicht spröde und rissig werden. Einfache Pflegestifte (z.B. Labello) mit natürlichen Ölen und Wachsen wie Shebutter oder Bienenwachs sind eine schnelle Hilfe.

Schmollmund:
Die beste entwickelte High-Tech-Creme kann leider aus Ihren Lippen keinen Schmollmund zaubern. Jedoch können Sie Ihre Lippen mit Pflegestiften in denen Rosskastanienextrakt enthalten ist optisch vergrößern. Oder verwenden Sie Lippenstifte mit Multicolor-Pigmenten, die auf den Lippen metallisch oder irisierend wirken und daher optisch voluminöser erscheinen. Beachten Sie aber bei der Auswahl Ihres Lippenstiftes, dass Lippenstifte, die zu viele gelbe oder orange Farbpigmente enthalten die Zähne gelb aussehen lassen.

Ihr Lippenstift hält nicht lange, oder färbt schnell ab?
Dann probieren Sie mal einen Stift-Duo. Dieser Duo-Stift verspricht stundenlange Farbtreue. Dazu müssen sie zwei Texturen auftragen. Einmal den deckenden Farbstift. Danach für den besseren Halt und der nötigen Pflege ein Fluid, das die weich und geschmeidig hält.

Lippenglosse:
Trendig sind Lippenglosse. Lippgloss ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Zum Beispiel in Tuben, Mini-Tiegel oder flüssig mit Aplikator. Teilweise sind sogar Geschmackswirkstoffe enthalten. Die Lippenglosse wirken natürlich klar bis farblich gut deckend, und Lippenglosse sind sogar mit Glitzereffekten oder Goldpigmenten erhältlich. Ein Tipp, Sie können sogar Lippengloss über Ihren Lieblingslippenstift auftragen um diesen glänzend wirken zu lassen, ohne das sich der Farbton verändert. Sie erkennen die vielfältige Auswahl und Möglichkeiten. Für jeden Geschmack wird was angeboten.

Lippenkorrektur:
Um die Lippen hervorzuheben und einen schönen sinnlichen Mund zu erzielen, verwenden Sie einen Lippenkorrekturstift. Um kleine Unebenheiten zu korrigieren, wählen Sie den Lippenkorrekturstift in dem gleichen Farbton wie die Farbe Ihres Lippenstiftes, den Sie auftragen möchten. Durch den Lippenkorrekturstift verhindern Sie auch, dass der Lippenstift verläuft und in den kleinen Fältchen an den Lippenrändern läuft. Ein kleiner Tipp. Verteilen Sie den Lippenkorrekturstift auf den gesamten Lippen auf, dann verhindern Sie stehen bleibende Ränder wenn der Lippenstift abgeht.

Wie trägt man den Lippenkorrekturstift auf?
Sie zeichnen den perfekten Lippenschwung, indem sie ein kleines x in die Herzförmige Mitte der oberen Lippe zeichnen und von dort eine Linie bis zu den Mundwinkel ziehen.

Pflegetipp:
Selbst für die Lippen gibt es einen Anti-Aging-Tipp. Massieren Sie Ihre Lippen mit einer Zahnbürste und eiskaltem Wasser. Das fördert die Durchblutung. Anschließen beträufeln Sie Ihre Lippen großzügig mit Honig und lassen Sie diesen einwirken. Die Lippen werden sich anschließend weich und geschmeidig anfühlen.