Haarentfernung Dauerhafte Haarentfernung Haarentfernung in Köln

Dauerhafte Haarentfernung

Philosophie

Behandlungsablauf

Patienten Hinweise

Haar Entfernung FAQ

Wachstum des Haars

Service

Beratung & Termine

Preise Haarentfernung

Schönheit-Glossar

Kontakt

Haarentfernung Köln

Impressum

 

 

Augenpflege

Glossar > Körperpflege und Gesichtspflege >Augenpflege

Augen – Augenfalten - Augenpflege

Strahlend schöne Augen. Die Augen sind der erste Blickkontakt. Bei jedem persönlichen Gespräch mit einer anderen Person schaut man sich in die Augen und schenkt seinem Gesprächspartner mit seinen Blicken seine Aufmerksamkeit. An den Augenpartien entstehen die ersten Zeichen des Alters. Die Haut um die Augen ist sehr faltenanfällig und sollte schon in jungen Jahren intensiv und richtig gepflegt werden und gehört bei einem Anti-Aging-Programm grundsätzlich mit zum Pflegeprogramm.

Warum entstehen so schnell Falten rund um die Augen?
Die Haut um die Augen ist wesentlich dünner, knapp einen halben Millimeter – also nur ein viertel so dick wie die restliche Gesichtshaut. Die Haut bleibt durch die Stützfasern wie Elastin und Kollagen, die Feuchtigkeit binden, fest. Doch da Elastin und Kollagen rund um das Auge gering vorhanden sind, verliert die Haut um die Augen schnell an Elastizität. Ebenso fehlt der Haut um die Augenpartien Aufgrund der dünnen Schicht und des Platzmangels, an Talg- und Schweißdrüsen, und diese Beschaffenheit führt dazu, dass die Haut um die Augen unelastisch und sehr empfindlich reagiert und die Falten vorprogrammiert sind. Stress kann die Faltenbildung um die Augen fördern. Ebenso Müdigkeit, wenn die Augen schwer werden und zusammen gekniffen werden. Selbst die Konfrontation mit dem UV-Licht, hinterlässt durch das ständige blinzeln um die Augenpartien Spuren.

Wie pflege ich die Augen am Besten?
Die Augenpflege kann man separat oder mit einer Gesichtbehandlung verbinden. Als erstes sollten die Augenpartie sanft gereinigt werden. Empfehlenswert ist eine sanfte für Augen geeigneten Reinigungsmilch oder Augen-Make-up-Entferner das mit Hilfe eines Pads in sanften kreisenden Bewegungen zum Augeninnern (also im Uhrzeigersinn) verteilt wird und mit klarem Wasser wieder entfernt. Verwenden Sie auf keinen Fall seifenähnliche Produkte, da die Haut um die Augen noch mehr austrocknen würde und die Seife in den Augen brennt. Anhand der individuellen Bedürfnisse wird die Creme ausgewählt. Gewählt werden kann zwischen einem erfrischenden Gel, dass das bei angeschwollen und dicken Augen angewendet wird. Eine sanfte Emulsion beruhigt Stresserscheinungen wie Augenringe- und rötungen-. Sollte Ihre Augenpartie extrem trocken sein, verwenden Sie eine reichhaltige Regenrationscreme. Wählen können Sie auch noch zwischen einer Feuchtigkeitscreme mit UV –Schutz vor Umweltbelastungen und einer restrukturierende Augenmaske die ein besonderes Verwöhnerlebnis mit sich bringt. Egal für welche Creme Sie sich entscheiden tragen sie die Creme auf und tupfen diese sanft ein.

Welche Wirkstoffe sind in den Augenpflegeprodukten enthalten?
Die speziellen Augenprodukte enthalten Wirkstoffe, die den freien Radikalen entgegen wirken und den Zellerneuerungsprozess antreiben. Hinzu wird die Haut um die Augenpartie mit Feuchtigkeit und Lipiden versorgt. In den meisten Augencremes sind die Wirkstoffe Kollagen, Bisabolol , Ceramide, Kamillen-Extrakt und Panthenol enthalten. Als Highlight können Sie auch ein Serum für Augenpartien anwenden, welches in jedem Drogeriemarkt erhältlich ist. Für einen schnelle Effekt, gibt es Augenpads die unter die Augenränder angelegt und etwa 10 Minuten draufgelassen werden.

Wichtige Tips
Setzten Sie Ihre Augen nicht der direkten Sonne aus, sondern tragen Sie einen Sonnenbrille und beim Sonnenbad einen Sonnenschutz für die Augen. Auch der Besuch im Solarium ist faltebildendfördernd durch die Hitze und der UV-Strahlen. Verzichten Sie daher hier auch nicht auf einen Sonnenschutz.

Weitere Tips
Durch Augenschminke kann man die Augen größer wirken lassen und sie zum leuchten bringen.